Inklusive Sportangebote im Kreis Soest

Inklusionssportangebote im Kreis Soest

Lippetal

Verein   Angebot   Website  
Germania Hovestadt Rollstuhlsport Zur Website hier klicken
Pferdesportfreunde Integra Reiten, Voltigieren Zur Website hier klicken

 

Lippstadt

Verein   Angebot                     Website  
BW Rixbeck-Dedinghausen Fußball Zur Website hier klicken
Golfclub Lippstadt Golf Zur Website hier klicken
GSL Benninghausen Laufen Zur Website hier klicken
LTV Lippstadt Kindersport Zur Website hier klicken
  Sportabzeichen  
RBSG Lippstadt Gymnastik, Ballsport Zur Website hier klicken
TC Ehringhausen Tennis Zur Website hier klicken
TC Störmede Tennis Zur Website hier klicken
TuS Lipperode   Zur Website hier klicken
Yawara Lippstadt Judo, Kendo, Kin Ball Zur Website hier klicken

 

 

 

 

 

Möhnesee

Verein   Angebot   Website  
ESV Möhnesee Eisschnelllauf, Shorttrack Zur Website hier klicken
Schwimmverein Möhnewelle Schwimmen Zur Website hier klicken
Yachtclub Möhnesee Segeln Zur Website hier klicken

 

Soest

Verein   Angebot   Website  
Circuszentrum Balloni Mitmachzirkus Zur Website hier klicken
Club für Bogenschützen Bogenschießen, Balsrohrschießen Zur Website hier klicken
JSC Soest Judo Zur Website hier klicken
LAZ Soest Leichtathlethik, Sportabzeichen Zur Website hier klicken
LG Deiringsen Fitness, Laufen Zur Website hier klicken
Marathon Soest Laufen Zur Website hier klicken
Schachverein Soest Schach Zur Website hier klicken
Soester TV Behindertensportgruppe Zur Website hier klicken
  Parkinson Tischtennisgruppe Zur Website hier klicken
TV Deiringsen Tennis Zur Website hier klicken
Wasserfreunde Soest Schwimmen, Wassergymnastik Zur Website hier klicken

 

Warstein

Verein   Angebot   Website  
Behinderensportgemeinschaft Belecke    
Behindertensportgemeinschaft Sichtigvor   Zur Website hier klicken
Reha- und Behindertensportgemeinschaft Warstein Gymnastik, Parkinson Zur Website hier klicken

 

Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. 


Inklusives Tennis Camp beim TC Störmede e.V. und TC Ehringhausen e.V.

Der Verein RN Dazugehören e.V., TC Ehringhausen und der Tus Störmede bieten 2025 erstmalig für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren ein „Inklusives Tenniscamp“ unter der Leitung von René Nicklisch Dazugehören an!

Gemeinsam mit einem Team aus professionellen Trainern, ehrenamtlichen Tennislehrer*innen, Tennisspieler*innen und Helfern der Tennisvereine wird nun fleißig geplant, damit das Camp für alle ein besonderes Erlebnis werden kann!

Der Verein RN Dazugehören e.V. bietet eine Plattform für inklusive Tennisveranstaltungen. Dabei soll eine Öffnung des Tennissports für Menschen mit zeitweiser und andauernder Beeinträchtigung erzielt werden. (weitere Infos siehe Projektbeschreibung) Und so werden seit einigen Jahren mehrere einwöchige, inklusive Tenniscamps an unterschiedlichen Standorten von Rene Nicklisch und seinem Verein „Rene Nicklisch Dazugehören e.V.“ für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung veranstaltet. Der Spass und die Gemeinschaft stehen in diesen Camp-Tagen an erster Stelle!

Hier gibt’s schon mal einen kleinen Einblick.


Veranstaltungsort: Tus Störmede, Albert-Brand-Straße 6, 59590 Geseke-Störmede
Veranstaltungszeitraum: 28.07.-01.08.2025 täglich von 10:00-14:00


Es gibt es tägliches Mittagessen vor Ort. Es sind keine Tennis Vorkenntnisse nötig. Leihschläger können vor Ort gestellt werden.
 

Hier klicken, um zur Ausschreibung zu gelangen. 


Laufguides für blinde und seheingeschränkte Sportler*innen

Ab sofort sind rund 1.000 ehrenamtliche Laufguides in Deutschland für blinde und seheingeschränkte Sportler*innen in der Bewegungslandkarte (Bela) des DOSB verfügbar.


Hier klicken um zur Website zur gelangen.


Sollte kein passendens Angebot dabei sein, melden Sie sich gerne.

Wir finden gemeinsam ein Angebot, welches für Sie in Frage kommt.

Ihre Ansprechpartnerin

Nadine Schmidt

Fachkraft                                                                                   "Inklusion im Sport"

Bürozeiten:                                                                                     Mo - Do 9.00 Uhr - 15.00 Uhr, Fr 09.00 - 12.00 Uhr

Bahnhofstr. 2, 59494 Soest

Tel.: 0 29 21 / 31 93 148

Email: