Neues Zertifikat "Bewegtes Altern in Einrichtung und Pflege"

Der Kreissportbund Soest bietet ein neues Zertifikat „Bewegtes Altern in Einrichtung und Pflege“ an, das Bewegungsangebote für ältere und pflegebedürftige Menschen durch Kooperationen zwischen Sportvereinen, Alteneinrichtungen und Pflegediensten nachhaltig in die Pflege integriert.

Mit zunehmendem Alter oder durch Erkrankungen nehmen Einschränkungen im Alltag der Älteren zu, wodurch Bewegungen oft vermieden wird. Durch Förderung der Mobilität, Gesundheit und des Wohlbefindens soll die Alltagsbewältigungskompetenz gestärkt werden. Im Fokus stehen zudem die Verbesserung der Körperwahrnehmung, der Beweglichkeit sowie der Aufbau von Kraft und Ausdauer.

Das Zertifikat besteht aus zwei Basismodulen und zwei Wahlmodulen, die je nach Interesse und Bedarf besucht werden können.

Das erste Basismodul mit dem Thema "Die Bedeutung der großen Bewegungsmuster" findet am 17. Mai von 9 bis 17 Uhr in Lippstadt statt. Der zweite Basisteil "Von der Feinmotorik zur Handkraft" wird am 18. Mai zur gleichen Uhrzeit ebenfalls in Lippstadt durchgeführt.

Zusätzlich gibt es zwei Wahlmodule. Das Modul "Musik & Geschichten in der Bewegung" wird am 25. Oktober von 9 bis 17 Uhr in Soest angeboten. Das zweite Wahlmodul "Bewegungsanlässe in Haushalt & Garten" findet am 29. November von 9 bis 17 Uhr in Lippstadt statt.

Das Zertifikatsprogramm richtet sich an examinierte Krankenschwestern und -pfleger, Sozialdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Betreuungskräfte nach §53c SGB XI, Alltagsbegleiter nach §45 SGB XI, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie alle Interessierten.

Jedes Modul kann einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr liegt zwischen 49 und 89 Euro pro Modul. Nach Absolvierung aller vier Module erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Bewegtes Altern in Einrichtung und Pflege". Zudem werden alle Module als Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §53c sowie Alltagsbegleiter nach §45 anerkannt.

Anmeldung:

Basismodul 1

Basismodul 2

Wahlmodul "Musik & Geschichten in der Bewegung"

Wahlmodul "Bewegungsanlässe in Haushalt und Garten"

 

Das Zertifikat kann auch als Inhouse-Schulung in Einrichtungen gebucht werden.